prosoftrecruiting© ist Ihr Navigator auf dem Weg zu einem effizienten Workflowmanagement. Unsere Software sortiert Ihre Bewerberdaten und Dokumente in eine cleane Übersicht, von wo aus Sie mit nur wenigen Klicks hunderte Befehle ansteuern können. Alle Steps werden automatisch in Timelines visualisiert, sodass Sie transparentes Teamwork erleben. Natürlich können Sie auch freie Workflows definieren und stimmen Recruiting-Prozesse so perfekt auf Ihre Unternehmensbedürfnisse ab. Und das Beste daran: prosoftrecruiting© ist genauso wandlungsfähig wie Sie selbst! Die im responsive Design gehaltene Software passt sich jedem Display perfekt an und ist damit der ideale Begleiter Richtung Recruiting 2.0.
workflow
Schneller geht es nicht: Aktionen per Mausklick ausführen

workflow
Frei definierbare Workflows
Eine wichtige Erfolgszutat für zufriedene Bewerber und Personalverantwortliche: Zuverlässigkeit und ein schnelles Feedback. Mit einem effizienten Workflowmanagement verkürzen Sie Ihre Feedbackzeiten und können schneller agieren. In prosoftrecruiting© können Sie Ihre Workflows frei definieren. Alle Bewerberdaten und Dokumente verwalten Sie zentral in einer Software. Auf Ihre Daten können Sie jederzeit zugreifen – auch mobil: Die Software im modernen responsiven Design läuft auf allen mobilen Devices und Displaygrößen.

workflow
Timeline für transparente Workflows

FAQ: Häufige Fragen zum Workflow in Bewerbermanagement-Software
Inwiefern unterstützen Workflows Ihr Bewerbermanagement? Der Fragen, drei Antworten:
↔ Haben Bewerbermanagement-Systeme Workflows?
Ja. Bewerbermanagement-Systeme beinhalten Workflows zum Standardisieren von Prozessen. User haben die Möglichkeit, praktische „Wenn A, dann B“-Abläufe zu hinterlegen, um wiederkehrende Muster per Direktaktion besonders zeitsparend zu managen. So kann z.B. definiert werden, dass unpassende Kandidaten nach 14 Tagen eine Absage erhalten – voll automatisiert.
↔ Kann ich mit Recruiting-Software Workflows frei definieren?
Ja. Jeder Betrieb verfügt über seine eigenen, individuellen Strukturen. Daher lassen sich Workflows hinsichtlich der unternehmensspezifischen Bedürfnisse in einer guten Software für Bewerbermanagement frei definieren.
↔ Wie kann ich mit Recruiting-Software Arbeitsschritte automatisieren?
Wiederkehrende Aufgaben lassen sich durch Workflows abbilden. User definieren regelmäßig anfallende To-dos einmalig und können diese daraufhin per Mausklick anstoßen. Aktionen wie „Terminvorschlag“, „Unterlagen anfordern“ oder „Aufnahme in Talentpool“ müssen auf diese Weise nicht jedes Mal erneut händisch angestoßen werden, sondern verlaufen automatisiert.