Im Mai 2018 ist das Thema Datenschutz mit der DSGVO in Europa vereinheitlicht worden. Damit Ihre Daten und die aller Bewerber im Sinne dieser neuen Grundverordnung gut aufgehoben sind, verwaltet prosoftrecruiting© sie in einem hochsicheren Umfeld. Im Menüpunkt „Datenschutz“ können Sie jederzeit sehen, wann und wofür ein Bewerber seine Einwilligung gegeben hat. Eine integrierte Löschliste rundet das System ab, indem es alle Kandidaten anzeigt, die innerhalb von zwei Wochen entfernt werden müssen.
datenschutz
Datenschutz gemäß EU-DSGVO

Datenschutz
Mehr Datensicherheit für Schutz und Vertrauen
Sie möchten Dokumente sicher versenden? Mit prosoftrecruiting© können Sie PDF-Profile und andere Anhänge mit einem Passwort versehen. Unsere Lösung basiert auf der Microsoft Azure Cloud – eine der sichersten Cloudsolutions weltweit. Ihre Daten werden verschlüsselt an ein ausfallsicheres Rechenzentrum übertragen und unautorisierter Datenverkehr wird blockiert. Regelmäßige Compliance-Prüfungen und Updates sorgen für einen lückenlosen Schutz. Back-up-Funktionen und Notfall-Wiederherstellungen sichern Sie für den Ernstfall ab.

datenschutz
Datenschutz sicher im Griff behalten
Bewerberdaten dürfen nur zeitweise und zweckgebunden gespeichert werden. Akribische Löschtabellen können Sie sich mit prosoftrecruiting© sparen: Alle Kandidaten, die binnen 14 Tagen zu löschen sind, finden Sie in der integrierten Löschliste. Benötigen Sie eine Einwilligung für eine längere Datenspeicherung, können Sie rechtzeitig intervenieren. Dank Löschprotokoll behalten Sie alle Löschaktivitäten im Blick. Wollen Sie Sammellöschungen vornehmen (z. B. nur Schlosser löschen), nutzen Sie einfach die Filterfunktion.

FAQ: Häufige Fragen zum Datenschutz
Als Recruiter wissen Sie: Bewerberdaten dürfen nur zweckgebunden und temporär gespeichert werden. Bei einer Vielzahl von Kandidaten verliert man da schnell den Überblick. Zum Glück gibt es smarte Recruiting-Systeme, die mitdenken und DSGVO-konforme Abläufe gewährleisten.
👮 Wie schützen Bewerbermanagement-Systeme die Daten von Bewerbern?
▶ Mit DGSVO-konformen Abläufen zur Einholung der Datenverarbeitungsbewilligung.
▶ Mit Alarmlisten, die an die Löschung von Bewerberdaten erinnern.
▶ Mit Löschprotokollen.
▶ Mit dem Versand passwortgeschützter Anhänge.
👮 Wie funktioniert Datenschutz in Recruiting-Software?
Z. B. durch eine Übersicht aller Bewerber-Einwilligungen zum Thema Datenschutz. Die Einwilligung zur Datenverarbeitung kann dabei üblicherweise per Online-Formular oder per E-Mail-Link eingeholt werden. Alarmlisten erinnern an die Löschung von Kandidaten, auch Sammellöschungen sind möglich (z.B. nur Elektriker). Löschprotokolle speichern die entsprechende Historie.
👮 Welches Bewerbermanagement-System ist EU-DSGVO-konform?
Unsere Software prosoftrecruiting© ist zum Beispiel ein EU-DSGVO-konformes Bewerbermanagement-System. Es entspricht den aktuellen Standards und garantiert durch regelmäßige Compliance-Prüfungen, dass die Software ständig up to date ist und Bewerberdaten rechtskonform gespeichert werden.