Workflowoptimiertes Bewerbermanagement
Die moderne E-Recruiting-Software von prosoft vereinfacht Ihr Bewerbermanagement in einzelnen Arbeitsschritten. Mit der mobiloptimierten Solution definieren Sie Ihre Workflows und Aufgaben, um Prozesse effizient zu gestalten. Alle Daten und Dokumente verwalten Sie zentral in prosoftrecruiting©. On top bietet die Bewerbermanagement-Software erfolgsoptimierte Funktionen für mehr qualifizierte Bewerbungseingänge. Auf Wunsch ist unsere Lösung auch auf Englisch erhältlich!
Compliance dank Sanktionslistenscreening
stellenanzeigen
CI-konforme Anzeigen
In prosoftrecruiting© erstellen Sie Ihre Stellenanzeigen im eigenen CI für eine attraktive Außenkommunikation Ihrer Arbeitgebermarke. Mit dem Stellenanzeigen-Konfigurator designen Sie Ihre Anzeige mit wenigen Klicks – auch ohne professionelle Layout- und Grafikkenntnisse. Per Mausklick wählen Sie Layout und Headerbild und platzieren Ihr Logo. Welche Inhalte in Ihrer Anzeige sichtbar sind, definieren Sie per Häkchen. On top bietet die Software praktische Extras, z. B. einen Google Maps Ausschnitt in Ihrer Ausschreibung und die Möglichkeit, eine WhatsApp Mobilnummer zu hinterlegen.

stellen- und kandidatenliste
Immer den Überblick behalten
prosoftrecruiting© bietet Ihnen gleich zwei praktische Listen für eine optimale Organisation im Talent Management. In der Kandidatenliste sehen Sie die wichtigsten Bewerberdetails in Listenform (z. B. Kontaktdaten, Bewerbungsstaus, Verfügbarkeitsdatum). In der Stellenliste haben Sie wichtige Stellendetails sofort im Blick, etwa die Publikationskanäle und den Stellenstatus. Für detaillierte Informationen klicken Sie einfach auf die entsprechende Stelle oder den Kandidaten. Inaktive Kandidaten/Stellen können Sie einfach per Häkchen ausblenden und später wieder aktivieren.

multiposting
Erreichen Sie mehr Bewerber
Sie haben eine attraktive Anzeige erstellt? Dann sorgen Sie dafür, dass sie Ihre Wunschkandidaten erreicht. Mit dem Multiposting-Tool in prosoftrecruiting© schalten Sie Ihre Stellenanzeige per Mausklick auf einer Vielzahl ausgewählter Stellenportale. Die Mehrfachdistribution Ihrer Anzeige erhöht die Stellenreichweite und sorgt für mehr Aufmerksamkeitserfolge bei Kandidaten. Per Warenkorb stellen Sie sich in der Software die gewünschten Portale zusammen. Ihre Favoriten fügen Sie einfach der Merkliste hinzu. Welche Kanäle funktionieren, zeigen Ihnen die KPIs in Ihrem Dashboard (z. B. Beschaffungskanaleffektivität).
Auch soziale Netzwerke lassen sich zur Optimierung der Reichweite nutzen. Mit prosoftrecruiting© integrieren Sie Social Media Buttons in die ausgeschriebene Stelle, damit Ihre Kandidaten zu Multiplikatoren werden.

cv-parsing
Entlasten Sie Bewerber und Mitarbeiter
Bewerber sind als Online Konsumenten positive Nutzererfahrungen gewohnt. Ihr Bewerbungsprozess kann da mithalten: Mit prosoftrecruiting© ermöglichen Sie Ihren Kandidaten eine komfortable Online Bewerbung (z. B. per E-Mail) ohne unnötige Hürden. Der mehrsprachige CV-Parser liest Bewerbungsmappen zielsicher aus. Die Daten werden automatisch in die Datenfelder der Bewerbermaske übertragen. Auch Ihre Sachbearbeitung spart sich das Abtippen der Bewerberdaten: Der Parser übermittelt die Informationen direkt in prosoftrecruiting©.

bewerbermatching
Ein Matching nach Ihren Vorstellungen
Der Matching-Algorithmus von prosoft macht die Auswahl passgenauer Bewerber so einfach wie noch nie. PerfectMatch© vergleicht Stellenanforderungen und passende Kandidaten nach ausgewählten Kriterien. Für ein Matching ganz nach Ihren Anforderungen, definieren Sie einfach die Skills Ihrer Kandidaten (z. B. mittels Kompetenzkatalog der Bundesagentur für Arbeit). Per Ampelsystem lassen sich die Kompetenzen individuell einstufen. Neben Skills vergleicht das Matching Bewerbungen anhand zahlreicher weiterer Kriterien (z. B. Schichtbereitschaft, Gehaltsvorstellungen, Gültigkeit von Zertifikaten).

workflow
Intelligentes Workflowmanagement
Sie wollen Zeit und Ressourcen sparen? Mit prosoftrecruiting© gestalten Sie Ihre Arbeitsschritte effizient. Dank Mail-Vorlagen erleichtern Sie die Kommunikation mit Bewerbern. Ihre Workflows können Sie in der Software frei definieren. Besonders praktisch für schnelle Prozesse sind die zahlreichen Direktaktionen. In prosoftrecruiting© führen Sie wichtige Aktionen schnell und einfach per Mausklick aus (z. B. den Versand von Wartebriefen oder Interviewzusagen). Ihre Bewerberkontakte können Sie in der Kontakthistorie nachverfolgen und alle Beteiligten auf dem Laufenden halten. Kandidaten gegenüber erweisen Sie sich durch Ihr schnelles Feedback als besonders zuverlässig.

aufgabenmanagement
Transparentes Aufgabenmanagement und kollaborative Bearbeitungen
Selbst der größte Aufgabenberg lässt sich durch das richtige Management abbauen. Der Aufgabenmanager in prosoftrecruiting© erleichtert kollaborative Bearbeitungen und die Aufgabenkoordination zwischen Beteiligten. Neue (Teil-)Aufgaben definieren Sie in der Software per Mausklick und legen Fälligkeitsdatum und Priorität fest. Bei Bedarf weisen Sie Ihre To-dos einem Bearbeiter oder einer Gruppe zu. Für ein transparentes Aufgabenmanagement können Sie in der Aufgabentimeline alle Aktivitäten nachverfolgen. Der Fortschrittsbalken zeigt Ihnen den aktuellen Aufgabenfortschritt.

active sourcing
Active Sourcing einfach gestalten
Auf „Post-and-Pray“ können sich die meisten Arbeitgeber heutzutage nicht mehr verlassen. Active Sourcing Maßnahmen sind eine wichtige Ergänzung für den Kanal-Mix. Per Direktansprache sollen Kandidaten auf das Unternehmen aufmerksam werden. Damit Sie Ihre Active Sourcing Kandidaten einfach in die Software übernehmen können, bietet prosoftrecruiting© einen Profil-Parser (prosoftsourcing). Attraktive XING-Profile importieren Sie mit prosoftsourcing per Mausklick in Ihre Bewerbermanagement-Software. Dadurch haben Sie Daten sofort parat und sparen sich die manuelle Übertragung.

datenschutz
DSGVO-konform agieren

profilversand
Erleichtern Sie die Abstimmung über Kandidaten
Sie wollen für Vakanzen attraktive Kandidatenprofile präsentieren – am besten in kurzer Zeit? Mit prosoftrecruiting© erleichtern Sie die Kommunikation mit den einstellenden Fachabteilungen. Ihre Talent Pools stellen Sie schnell zusammen. Passende Kandidatenprofile versenden Sie schnell per E-Mail-Link, als PDF oder Anhang an Ihre Auftraggeber. In prosoftrecruiting© können Sie dafür die richtige Profilvorlage auswählen (z. B. anonymes Profil). Für alle an der Auswahl Beteiligten bietet die Software eine komfortable Bewertungs- und Kommentarfunktion. Sie beurteilen die Profile einfach per Sternebewertung und können die Auswahl kommentieren.

schnittstellen
Schnittstellen für eine nahtlose Integration
prosoftrecruiting© bietet eine Vielzahl praktischer Schnittstellen, zum Beispiel zu eBay Kleinanzeigen, Facebook Jobs und zur Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit. Dadurch können Recruiter Ihre Stellen direkt über die Software veröffentlichen. L1 Nutzer profitieren vom perfekten Zusammenspiel mit ihrer Zeitarbeitssoftware. Erfolgreiche Bewerber importieren sie einfach als Mitarbeiter in L1. Der Vorteil: Sie sparen sich die Neuanlage von Mitarbeiterprofilen. Auf Anfrage bieten wir außerdem Schnittstellen zu Drittsystemen.

Terminplaner
Der Terminplaner: Auf Ihren Erfolg programmiert
Eine starke Candidate Experience ist Musik in Ihren Ohren? Dann wird unser Terminplaner garantiert Ihr neues Lieblingsstück. Mit dem Terminkalender ist es z.B. möglich, Kandidaten flexible Terminvorschläge zu senden. Sie brauchen die Termine nicht extra zusammenstellen, sondern können sich voll und ganz auf den Kalender verlassen. Sobald Sie einmalig die Vorlage mit Ihren freien Slots definiert haben, greift prosoftmeeting© darauf zurück. Das Tool präsentiert Ihnen auf einen Blick, welche Terminvorschläge den Kandidaten zur Verfügung stehen. Sobald Sie einverstanden sind, versendet der Terminplaner die Einladungen. Der Bewerber kann sein Wunschdatum auswählen und erlebt von Anfang an eine maßgeschneiderte Candidate Journey.

prosoftrecruiting© Online-Präsentation
Praxisnah & anschaulich: Lernen Sie prosoftrecruiting©
in einem unserer Live-Webinare kennen.
Unsere Bewerbermanagement-Software für Ihren Erfolg
Human Resources gehören zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren im Unternehmen. Offene Stellen zu besetzen ist für Arbeitgeber im Kampf um Talente oft eine langwierige Herausforderung. Ausschlaggebend ist nicht nur der Personalmangel, sondern auch die gesteigerte Erwartungshaltung seitens der Kandidaten. Mit einer positiven Candidate Experience und kurzen Feedbackzeiten stärken Sie Ihr Employer Branding (aktuelle Studie für mehr Informationen).
Glücklicherweise lassen sich beide Stellschrauben zur Realisierung eines erfolgreichen Bewerbermanagements optimieren. Als langjähriger Experte in der Entwicklung von Software Lösungen setzen wir genau hier an. Unsere HR-Software prosoftrecruiting© gestaltet den gesamten Recruiting-Prozess sowohl für Recruiter als auch für Kandidaten besonders angenehm.
Alle eingehenden Bewerbungen behalten Sie in unserem zentralen System sicher im Blick. Eine intuitive Oberfläche und individuell anpassbare Funktionen vereinfachen tägliche To-dos. Dank gesteigerter Effizienz sparen Sie Zeit für eine kurze Time-to-Hire.
Unsere Recruiting-Software glänzt mit frei definierbaren Workflows und zahlreichen Direktaktionen. Einladungen zum Jobinterview, Absagen oder Wartebriefe sind mit wenigen Klicks versandt. Die Kontakthistorie in unserem Bewerbermanagement-System bildet jeden Schritt transparent ab, sodass alle Beteiligten jederzeit den Überblick behalten.
Ein weiteres smartes Feature ist das Multiposting. Damit erscheinen Stellenanzeigen auf hunderten Jobportalen. Wertvolle KPIs, wie die Performance einzelner Kanäle, sind im Dashboard jederzeit einsehbar.
Natürlich verfügt prosoftrecruiting© auch über Tools, die die Candidate Experience positiv beeinflussen. Der CV-Parser liest ganze Bewerbungsmappen aus. Kandidaten und Personalverantwortliche können sich das manuelle Abtippen sparen. Unsere E-Recruiting Lösung überträgt alle Daten automatisch in die entsprechenden Felder.
Damit Sie im Sinne der aktuellen datenschutzrechtlichen Bestimmungen (EU-DSGVO) compliant handeln können, bietet unsere HR-Lösung systematische Datenschutzfunktionen.
FAQ: Häufige Fragen zu Bewerbermanagement-Software
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff „Bewerbermanagement“? Hier erläutern wir die häufigsten Fragen kurz & knackig. Viel Spaß beim Stöbern!
🔵 Was ist Bewerbermanagement?
Das Bewerbermanagement umfasst Maßnahmen zur Personalbeschaffung und bildet damit einen Teil des Recruitings ab. Zum Bewerbermanagement zählen u.a. die Prüfung des Talentpools, die Erstellung einer Jobanzeige und deren Schaltung, die Verwaltung eingehender Bewerbungen, die interne Kommunikation, die Bewerberauswahl, die Kandidaten-Korrespondenz sowie das Bewerbungsgespräch und letztlich die Einstellung bzw. Absage.
🔵 Warum brauche ich eine Bewerbermanagement-Software?
Eine Bewerbermanagement-Software dient als übersichtliche Datenbank sowie als Tool für interne & externe Kommunikation. So können KMU und Konzerne ihr Bewerberaufkommen deutlich leichter handeln & Abläufe zeitsparend gestalten. Die zentrale Verwaltung und Steuerung sorgt für Transparenz & erleichtert die Team-Kollaboration. Eine gute Software ist zudem individualisierbar und passt sich unternehmensspezifischen Bedürfnissen an.
🔵 Welche Vorteile hat ein Bewerbermanagement?
Ein softwaregestütztes Bewerbermanagement deckt alle Phasen der Personalbeschaffung anhand entsprechender Funktionen ab & verschlankt diese. Standardisierte & automatisierte Prozesse verkürzen die Time-to-Hire, maximieren die Anzeigen-Reichweite, garantieren rechtskonforme Datennutzung, erhöhen die Bewerberqualität & beeinflussen die Candidate Experience positiv. Mittelfristig führt das zu einer Arbeitserleichterung, langfristig zu einer Kostensenkung.
🔵 Welche Features hat ein Bewerbermanagement-System?
Features bzw. Funktionen eines Bewerbermanagement-Systems sind z.B. die Erstellung von Jobanzeigen und deren vereinfachte Veröffentlichung, die Reichweitengenerierung durch Multiposting, das automatische Auslesen von Bewerberdaten (CV-Parsing), individualisierbare Workflows, standardisierbare Aufgaben, eine automatische Vorauswahl passender Bewerber, Alarmsysteme für den Datenschutz, die Erstellung von Bewerberprofilen und deren Versand an Entscheider u.v.m.