Sie arbeiten regelmäßig mit der AÜOffice® Zeiterfassung und verwalten auf diese Weise eine Vielzahl von Aufträgen mit verschiedenen Zuschlägen? Dann haben wir gute Nachrichten: Unsere Zuschlagsartensteuerung ist dank vieler neuer Einstellungsmöglichkeiten jetzt noch flexibler. Ab sofort sind in der Software umfangreiche Auswahlkriterien hinterlegt – Sie steuern je nach Lohn- und Zuschlagsart individuell, an welchen Tagen und innerhalb welcher Stundenbereiche diese ausgelöst werden soll (egal ob arbeitstäglich oder stündlich).
Zusätzlich stehen Ihnen verschiedenste Auslösemöglichkeiten zu Verfügung. Sie können z.B. bestimmen, ob für das Auslösen einer Lohn-/Zuschlagsart eine bestimmte Stundenanzahl erreicht bzw. ein bestimmter Stundenbereich erfüllt sein muss. Dank des „Prioritäten-Features“ steuern Sie außerdem, welche Lohn-/Zuschlagsarten beim Zusammentreffen mehrerer Zuschlagsarten vorrangig behandelt werden sollen.
Die neuen Einstellungsmöglichkeiten der Zuschlagsartensteuerung sind ab sofort also bis ins Detail individualisierbar. In unserem Webinar erklären Software-Experten besonders praxisnah, wie Sie die neue Zuschlagsartensteuerung perfekt auf Ihre Unternehmensbedürfnisse abstimmen und die vielfältigen neuen Möglichkeiten perfekt ausschöpfen.
Themen
INHALT
- viele neue Möglichkeiten zur Steuerung der Zuschlagsarten
- individuelle Bestimmung der Zahlungstage
- neue Variationen bei Stunden- und Uhrzeitenvorgaben
- neues individuelles Prioritätensystem zur Bestimmung, welche Zuschlagsarten vorrangig behandelt werden
- Zuschläge an normalen Feiertagen und Weihnachten
- Voreinstellungen im Lohnarten-/Zuschlagsartenverzeichnis und je Auftrag / Konditionsmodell
- Umfangreiche Beispiele zur Steuerung und dem neuen Prioritätensystem
Dauer des Online-Seminars: ca. 1 Stunde
Den Zugang zu Ihrem gebuchten Online-Seminar erhalten Sie einen Tag vor Seminarbeginn.
Hier geht's zu unseren Teilnahmebedingungen.
Plätze | Datum | Ort | Uhrzeit | Preis | Sprecher | Aktion |
---|