Was hilft besser dabei, komplexe Abläufe zu meistern, als echtes Verständnis? Unser Seminar „Neu in der Zeitarbeit“ vermittelt genau das: ein sicheres Grundverständnis des Gesamtzusammenhangs und seiner Prozesse.
Sie gewinnen einen souveränen Überblick über die Funktionsweise des Zeitarbeitsmarkts und des einzelnen Unternehmens. Von den wichtigsten Marktteilnehmern bis zum richtigen Umgang mit Kunden und Bewerbern. Erfahren Sie, wie ein funktionierendes Zeitarbeitsunternehmen organisiert ist und blicken Sie hinter die Kulissen von Disposition, Recruiting, Lohnabrechnung und Finanzbuchhaltung.
Themen
Die Branche Zeitarbeit
- Historie und Entwicklung
- Marktteilnehmer, wichtige Akteure
- Ziele und Tätigkeiten von Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden und Politik
AÜ- und Tarifverträge
- BAP und iGZ: Erläuterung und Vergleich
- Grundlagen und Arbeitsrecht
Wie funktioniert ein Zeitarbeitsunternehmen?
- Grundlagen Disposition, Recruiting und Vertrieb
- Umgang mit Kunden und Bewerbern
- Verwaltung: Vielfalt begreifen
- Grundlagen Lohnabrechnung und Finanzbuchhaltung
Den Zugang zu Ihrem gebuchten Online-Seminar erhalten Sie einen Tag vor Seminarbeginn.
Hier geht's zu unseren Teilnahmebedingungen.
Hinweis: Aufgrund der erhöhten Ansteckungsgefahr des Corona-Virus finden unsere Seminare bis auf Weiteres nur noch online statt. Sie erhalten dieses Seminar dafür 20% günstiger. Der unten aufgeführte Preis wurde bereits um den Rabatt reduziert.
Erfahrungsgemäß sind Online-Seminare nicht so zeitintensiv wie Präsenzseminare, daher rechnen wir mit einer Dauer von 5 bis 6 Stunden.
