Kennen Sie schon unsere umfangreichen AÜOffice®-Funktionen zum aktuell gültigen AÜG? Damit Sie entsprechende Gesetzesvorgaben ebenso sicher meistern wie Ihre To-dos in der Zeitarbeitspraxis, machen wir Sie schnell fit im Umgang mit den AÜG-optimierten Funktionen.
Werfen Sie einen Blick in die vielen Anwendungsmöglichkeiten unserer Zeitarbeitssoftware: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Kunden- und Mitarbeiterstamm korrekt pflegen, damit AÜOffice® anfallende Fristen automatisch berechnet. Auch abweichende Fristen zu Equal Pay und Höchstüberlassungsdauer sind für AÜOffice® kein Problem. Erhalten Sie außerdem umfangreiche Erläuterungen, um Experte in der Umsetzung von Equal Pay zu werden. Damit Sie keine Frist versäumen, zeigen wir Ihnen natürlich auch, wie Sie Listen gekonnt nutzen und Warnhinweise selbst einstellen.
Haben Sie Lust, die Funktionen mit uns zu erkunden?
Themen
EQUAL PAY & HÖCHSTÜBERLASSUNGSDAUER
- Mitarbeiterstamm für korrekte Fristberechnung pflegen (z. B. Erfassung von Voreinsatzzeiten)
- Unternehmensbezogene Fristberechnung durch richtige Kundenstammpflege
- Angaben für abweichende Fristen erfassen und richtige Branchenzuschlagstarifverträge hinterlegen
- Warnhinweise für Fristen einstellen, aktivieren und deaktivieren
- Listen für AÜG-Fristen nutzen
- Besitzstandswahrung bei Equal Pay beachten:
- Konditionen von Vergleichsmitarbeitern hinterlegen (Stundenlohn, Zulagen, beliebige Lohnarten)
- Gesamtlohnvergleich
- Weiterverrechnung der Mehrkosten an Ihre Kunden
ENTSCHEIDENDE NEUERUNGEN FÜR ENTLEIHER
- Erstellen und Hinterlegen von Rahmenüberlassungsverträgen
- Variablenlisten nutzen
- Konkretisierungsmeldungen erstellen
Für dieses Seminar müssen Vorkenntnisse in AÜOffice® vorhanden sein.
Den Zugang zu Ihrem gebuchten Online-Seminar erhalten Sie einen Tag vor Seminarbeginn.
Hier geht's zu unseren Teilnahmebedingungen.
Hinweis: Aufgrund der erhöhten Ansteckungsgefahr des Corona-Virus finden unsere Seminare bis auf Weiteres nur noch online statt. Sie erhalten dieses Seminar dafür 20% günstiger. Der unten aufgeführte Preis wurde bereits um den Rabatt reduziert.
Erfahrungsgemäß sind Online-Seminare nicht so zeitintensiv wie Präsenzseminare, daher rechnen wir mit einer Dauer von 5 bis 6 Stunden.

Plätze | Datum | Ort | Uhrzeit | Preis | Sprecher | Aktion |
---|