Unser AÜG-Online-Seminar ist auf Sachbearbeiter und Disponenten zugeschnitten, die ihre Kenntnisse aller AÜOffice®-Funktionen zum aktuell gültigen AÜG auffrischen möchten. Wie wird der Kunden- und Mitarbeiterstamm korrekt gepflegt - insbesondere im Hinblick auf die automatische Berechnung anfallender Fristen? Wie werden abweichende Fristen zu Equal Pay und Höchstüberlassungsdauer in der Software verwaltet?
Das Online-Seminar erläutert außerdem alle wichtigen Informationen zur Einstellung von Warnhinweisen für anfallende Fristen (Prüflisten).
Wir weisen Teilnehmer darauf hin, dass der Seminarinhalt keine Rechtsberatung ersetzen kann, sondern sich auf die praktische Umsetzung aller AÜG-Funktionen in
unserer Zeitarbeit-Software konzentriert.
Hinweis:
Wir bitten Teilnehmer, ihre Fragen vorab per E-Mail an marketing@prosoft.net zu senden. Je nach Umfang der Fragen variiert die Seminardauer zwischen 1 und 1,5 Stunden.
Themen
INHALT
- Auffrischung aller AÜG-Funktionen in AÜOffice®
- Pflege des Mitarbeiterstamms für korrekte Fristberechnung
- Auf Unternehmen bezogene Fristberechnung durch korrekte Kundenstammpflege
- Überwachungsfunktion von Fristen (Prüflisten)
Den Zugang zu Ihrem gebuchten Online-Seminar erhalten Sie einen Tag vor Seminarbeginn.
Hier geht's zu unseren Teilnahmebedingungen.
Plätze | Datum | Ort | Uhrzeit | Preis | Sprecher | Aktion |
---|